Ganzheitliche Zahnmedizin
An jedem Zahn hängt
ein ganzer Mensch.
Zähne sind ein wichtiger, oft unterschätzter
Teil der gesamten Person. Die individuelle
Zahn- und Behandlungsgeschichte stellt die Basis
einer langfristig erfolgreichen Behandlung dar.
Wir stellen die Zahnheilkunde in einen größeren,
ganzheitlich-medizinischen Zusammenhang. Denn
körperliche Zustände beeinflussen die Zähne -
und Zahnprobleme wirken sich auf den Körper aus.
Wir beziehen den ganzen Menschen in die
Behandlung ein und stimmen sie auf die
jeweilige Person mit ihren ganz besonderen
Gegebenheiten und Wünschen ab. Eine
vertrauensvolle und angstfreie Behandlung ist
uns das wichtigste Ziel.
Zähne sind für uns Basis der Lebensqualität.
Gesundheit und Schönheit der Zähne unterstützen
die Wirkung einer Person und verstärken ihre
Ausstrahlung.
Integrative Therapie
von Kiefergelenksproblemen
Viele Menschen leiden unter
Kiefergelenksbeschwerden oder funktionellen
Problemen unterschiedlicher Herkunft und Stärke.
Kiefergelenksprobleme äußern sich u.a. als
- Biss- oder Kauprobleme
- Okklusionsprobleme (ein nicht "passgenaues"
Gebiss)
- Bruxismus (= Zähneknirschen)
- An-/Verspannungsgefühle oder Schmerzen.
Kiefergelenksprobleme werden oft nicht als
solche erkannt, unterschätzt oder mit einer
Hypersensibilität des Patienten erklärt. Dabei
haben neueste Untersuchungen gezeigt, dass
bereits eine Abweichung von 0,1 mm im Abstand
von Ober- und Unterkiefer (Okklusion) nicht nur
zu Verspannungen im Mund- oder Kieferbereich
führen können, sondern auch Beschwerden im
gesamten Körper zur Folge haben können.
Chronisches Zähneknirschen wiederum kann zu
Parodontose und Zahnverlust führen.
Eine effiziente Behandlung ist oft nur auf
Grundlage einer umfassenden ganzheitlichen
Diagnose möglich, die u.a. eine komplexe
Funktionsuntersuchung oder eine individuelle
Stressanalyse einschließen sollte.
Ganzheitliche Therapie
bei Behandlungsängsten
Aufgrund unterschiedlicher Gründe und
persönlicher Erfahrungen haben viele Menschen
mehr oder weniger starke Ängste vor der
Zahnbehandlung. Wir ermöglichen Ihnen eine
respektvolle angstfreie Behandlung nach den
Prinzipien der kooperativen Therapie (klare,
verlässliche Absprachen, individuelle
Behandlungsplanung u.a.).
Bei stärkeren Ängsten arbeiten wir nach der
bewährten Hypno-relax-Methode in Zusammenarbeit
mit einem erfahrenen Klinischen Psychologen, um
Patienten individuell auf die Behandlung
vorzubereiten.
Moderne
Behandlungskonzepte für Senioren
Menschen in fortgeschrittenem Alter brauchen
eine besondere zahnmedizinische Betreuung.
Störquellen, die die Lebensqualität
beeinträchtigen, können außer in den Zähnen im
Zahnfleisch, im Kaumechanismus und im
Kiefergelenk liegen. Außerdem ist die im Lauf
der Jahrzehnte erfolgte zahnmedizinische
Versorgung oft sehr komplex und
"wartungsbedürftig".
Die kontinuierliche Anpassung der zahnärztlichen
Diagnose und Therapie an die schnelleren
körperlichen Veränderungen im Alter ist darum
ein Gebot der Stunde. Eine ausführliche Beratung
über altersgerechte Möglichkeiten der
Zahnversorgung ermöglicht einen optimalen
Zahnstatus auf dem neuesten Stand der
Wissenschaft.
Unser Ziel: gesunde Zähne bis ins hohe Alter -
und dadurch mehr Unabhängigkeit und
Lebensqualität.
Spezielle Angebote
1. Biophysiologische Funktionsanalyse:
Materialaustestung, Akupunktur, Krankheitsherdbestimmung u.a.
2. Homöopathische Begleittherapie: zur
Unterstützung von Heilungsprozessen
|